top of page

​

 

Qigong als Teil eines  multimodalen Stressmanagements:

​

​

 

​​​Ein Kurs zur multimodalen Stressbewältigung hat das Ziel die körperliche Gesundheit und das seelischen Wohlbefinden der Teilnehmer zu fördern.

 

Der/Die Teilnehmer/in  wird geschult die Häufigkeit und Intensität von alltäglichen Belastungsempfindungen zu reduzieren .

​

Es wird eine Verbesserung der individuellen Bewältigungskompetenzen angestrebt.

​

​

Dabei stellt man sich folgende Fragen:

​

Was sind meine ganz persönlichen Stressauslöser.

​

Was sind persönliche Motive, Einstellungen und Bewertungen die mich in Stress geraten lassen.

​

Wie kann ich Stressreaktionen regulieren und kontrollieren durch das Erlernen von  Qigong als Entspannungstechnik.

​

Qi Gong ist ein hervorragendes Mittel zur Stressregulierung.

Durch die sanften Bewegungen können Stresshormone abgebaut werden, das Nervensystem wird „heruntergefahren“  und reguliert und der hektisch- wandernde Geist kommt zur Ruhe.

 

Der Körper wird wieder wahrgenommen und man lernt seine Grenzen zu respektieren. Es gibt eine Vielzahl von wissenschaftlichen Untersuchungen, die die positiven Effekte von Qigongübungen auf das vegetative Nervensystem, den Blutdruck, das Verdauungssystem und  viele weitere Körperfunktionen belegen.

 

Qigong ist nicht nur präventiv einsetzbar,  sondern wirkt auch bei Therapien unterstützend, begleitend und verstärkend.

​

 

​

 

​

© Petra Schwerdtner 2022

bottom of page